Almkulinarik by Richard Rauch
Haubenkoch Richard Rauch entwickelt Gerichte für die Almen
Nach einem erfolgreichen Projektstart im Juni 2019, gibt es die Almkulinarik by Richard Rauch heuer erstmals auch im Winter. Ab Dezember 2019 können Wintersportler in Schladming-Dachstein auf verschiedenen Hütten hochklassige Haubenküche genießen. Der 33-jährige Starkoch Richard Rauch – in Deutschland bekannt aus der TV-Kochsendung „Küchenschlacht“ – entwickelt zusammen mit den Hüttenwirten je ein besonderes Almgericht. Die Wirte werden dann jeweils ihr Gericht den ganzen Winter hindurch in ihrer Hütte anbieten. Dass die Gerichte außergewöhnlich und außergewöhnlich gut sein werden, dafür garantiert Richard Rauch, schließlich ist er bereits seit 2006 mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnet und wurde 2014 mit 17 von 20 möglichen Punkten zum Koch des Jahres erklärt.
Skifahren, Langlaufen oder Winterwandern und bestes Essen genießen
Ein idealer kulinarischer Winterurlaub sieht in Schladming-Dachstein also ab sofort so aus: Winteraktivitäten aller Art ausüben und jeden Tag eine andere teilnehmende Hütte besuchen und das entsprechende Alm-Haubengericht bestellen. Insgesamt nehmen 14 Hütten entlang der Skipisten, Langlaufloipen und Winterwanderwege der Region Schladming-Dachstein teil. Die Gerichte werden ab Mitte Dezember auf den Hütten erhältlich sein.
Gerichte der Almen im Winter 2019/20
Die Gerichte der Wintersaison 2019/2020
Waldhäuslalm, Untertal, Schladming
Gebratene Saiblingsfilets mit Gerstlgemüse und Haselnüssen
Schnepfnalm, Reiteralm, Schladming
Knusprige Hirschstangerl mit Kernölmayo und mariniertem Vogerlsalat
Hochwurzenalm, Hochwurzen, Schladming
Würziger Kürbis-Erdäpfeleintopf mit Braunschweiger-Perlzwiebel-Spieß
Krummholzhütte, Hauser Kaibling, Haus im Ennstal
Lammbratwurst mit Ingwer- Krautsalat, Röstzwiebeln und Schwarzbeersenf
Frienerstube, Ramsau am Dachstein
Papriziertes Kürbisgemüse mit gebackenen Bergkäsekrapferl
Ederstube, Ramsau am Dachstein
Tagliatelle mit Bolognese vom Ramsauer Reh
Quellbodenhütte, Planai, Schladming
Würziger Käferbohneneintopf mit Selchfleischtascherl
Rittisstadl, Ramsau am Dachstein
Steirische Kürbisnudeln mit Kürbiskernpesto und würzigen Käse
Sondlalm, Untertal, Schladming
Schaumsuppe mit Schladminger Bier und Topinamburchips
Sattelberghütte, Ramsau am Dachstein
Mediterranes Dachsteinomelette
Oxenalm, Riesneralm, Grimming-Donnersbachtal
ASIA meets OXENALM - scharfes asiatisches Gulasch vom Almochsen
Sonnenalm, Ramsau am Dachstein
Dachsteinnusskuchen mit Heidelbeer-Minz Ragout
Galsterbergalm, Galsterberg, Gröbmingerland
Gebackene Ziegenfrischkäsetascherl mit Roten Rüben-Himbeersalat
Brandalm, Ramsau am Dachstein
Dachstein-Burger mit Rindfleisch aus eigener Landwirtschaft (200 g) und Apfel-Lärchen-Chutney
Zu all diesen Gerichten empfehlen wir unsere Almkulinarik Weine:
Sauvignon Blanc DAC „Arte Styria“ 2018 vom Weingut Elsnegg
Würzig & finessenreich, feine Nuancen von Stachelbeeren.
Grauburgunder Straden DAC 2018 vom Weingut Tropper
Schöne Honignoten. Vollmundig
Gerichte der Almen im Sommer 2019
Die außergewöhnlichen Almgerichte:
Brandalm, Ramsau am Dachstein
Dachstein-Burger / Rindfleisch aus eigener Landwirtschaft (200 g) / Steirisches Kürbiskernweckerl / Apfel-Lärchen-Chutney
Eschachalm, Schladming (Obertal)
Buchteln / pikant gefüllt / Erdäpfel-Frischkäse / Blattsalat
Köckhütte, Kleinsölk
Prinzenbrot / Überbackenes Steirerkasbrot / Zwiebel / Erdäpfel / Dörrzwetschken
Ochsenalm, Ramsau am Dachstein (Rittisberg)
Rinderbeiried (250 g, medium gebraten) / Pilzpolenta / Rote Rüben-Zwiebel Chutney
Preintalerhütte, Schladming (Untertal)
Steirisches Wurzelfleisch vom Saubackerl/ Senf/ Kren / Erdäpfel
Putzentalalm, Kleinsölk
Erdäpfel- Buttermilchsuppe / Petersilie / Speck- oder Steirerkasbrot
Ritzingerhütte / Gröbming (Viehbergalm)
Erdäpfel- Steirerkasknödel / Rettichsalat / Kürbiskernöl
Sattelberghütte, Ramsau am Dachstein
Ramsauer- Hütteneintopf / Buntes Gemüse / Räuchersaibling
Walcheralm, Ramsau am Dachstein
Blattsalat / Molkekräuterdressing / Brotchips / Frischkäse / Radieschen
Zu all diesen Gerichten empfehlen wir unseren Almkulinarik Wein:
Sauvignon Blanc DAC „Arte Styria“ 2018 vom Weingut Elsnegg
Würzig & finessenreich, feine Nuancen von Stachelbeeren.