Wenn ein Tag nicht genug ist…

Mehrtageswanderungen durch die Region Schladming-Dachstein

Während sich im Tal der Sommer bereits in großen Schritten nähert, schmilzt nun auch auf den Bergen der letzte Schnee – die Wandersaison 2022 steht in den Startlöchern! Wanderschuhe binden, Rucksack umhängen – der Berg ruft! In der Region Schladming-Dachstein stehen Dir 4 facettenreiche Wanderpackages zur Auswahl, um Deine Planung zu erleichtern. In diesem Blogbeitrag stellen wir Dir u.a.  diese Weitwandertouren vor:

Einfach loswandern von Gipfel zu Gipfel, von Hütte zu Hütte, mehrere Tage am Berg verbringen und jeden Tag neue Facetten der Natur entdecken – das ist die Faszination des Weitwanderns, die viele Wanderliebhaber in die Berge lockt. Hast Du schon einmal eine mehrtägige Wanderung unternommen?

© Lady Venom

Ich packe meinen Rucksack und nehme mit…

… nur das Nötigste. Doch ehe man sich versieht, füllt sich der Rucksack schneller als gedacht. Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Handschuhe und Haube gehören bei Touren im alpinen Gelände zur Basisausstattung. Bei Übernachtungen auf den Hütten ist zudem ein Schlafsack immer eine Voraussetzung!

Auch auf ausreichend Getränke, kleine Snacks, Sonnenschutz und Wanderkarten sollte nicht vergessen werden. Heruntergeladene Touren kannst Du in der Schladming-Dachstein-App übrigens auch offline nutzen. Und weil am Berg immer etwas passieren kann, sind hier nochmal die wichtigsten Notrufnummern: 140 Alpin-Notruf | 112 Euro-Notruf

Gut geplant ist halb gewandert…

Damit Deine Mehrtageswanderung zu einem einzigartigen und unvergesslichen Bergerlebnis wird, benötigt es eine gute Vorbereitung. Und damit ist nicht nur der Aufbau der notwendigen Kondition sowie das Einschätzen der schaffbaren Strecken gemeint, sondern es umfasst auch die Planung der Route, Wegbeschaffenheit und Reservierung der Hütten. Um Dir die Vorbereitung zu erleichtern, haben wir 4 Packages zusammengestellt, die u.a. Hüttenübernachtungen, Lunchpakete oder Seilbahnfahrten inkludieren:

Riesachsee (2018) | © Katrin Hutegger

„Bergschnuppern“

Wie der Name schon vermuten lässt, eignet sich dieses Wanderpaket für all jene, die schon immer davon geträumt haben einmal mitten in den Bergen aufzuwachen und mit einem richtigen Bergsteigerfrühstück in den Tag zu starten. Bei dieser Tour wanderst Du je nach Wunsch entweder zur Preintalerhütte oder zur Hans-Wödl-Hütte, wo Du 1-2 Nächte verbringst. Vorbei an den tosenden Wassermassen des Riesachwasserfalls, über die imposante Hängebrücke oder doch lieber rund um den steirischen Bodensee? – Für den Auf- und Abstieg stehen dir unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Pro Übernachtung auf der Hütte ist u.a. ein Jausen-Paket sowie 3 Nächtigungen in einer Unterkunft im Tal inkludiert.

Weitere Informationen zum Package findest du hier:

„Dachstein Runde“

Bei dieser Wanderung wird jeder im wahrsten Sinne des Wortes zum Grenzgänger. Beginnend in Filzmoos im Bundesland Salzburg, führt Dich die Route, umgeben von schroffen Feldwänden und Geröllfeldern, durchs beeindruckende „Tor“ zur Südwandhütte in die Steiermark, wo Du die erste Nacht verbringst. Gestärkt mit einem Frühstück geht’s am darauffolgenden Tag mit der Panoramagondel auf den Dachsteingletscher und zu Fuß weiter zum Guttenberghaus. Es zählt zu den höchstgelegensten Schutzhütten der Steiermark und ist Endpunkt für die zweite und letzte Übernachtung, ehe am nächsten Tag der Abstieg vorbei am tiefgrünen Silberkarsee nach Ramsau am Dachstein folgt. Zudem sind im Package 2 Übernachtungen in einer Pension in Ramsau am Dachstein inkludiert. 

Weitere Informationen zum Package findest Du hier:

© Lady Venom
© Lady Venom
© Lady Venom
© Gerhard Pilz

„Obertaler Berggenuss“

Von Hütte zu Hütte & See zu See... Dem historischen Knappenweg folgend, wanderst Du am ersten Tag Richtung Giglachseen, wo auf der Ignaz-Mattis-Hütte oder der Giglachseehütte die erste Hüttenübernachtung wartet. Am zweiten Tag geht’s weiter zum Duisitzkarsee, einem wahren Naturjuwel. Hier liegen mit der Fahrlechhütte oder der Duisitzkarhütte die nächsten beiden Übernachtungsmöglichkeiten, ehe mit einer Wanderung zur Keinprechthütte die dritte und letzte Etappe folgt.

Weitere Informationen zum Package findest Du hier:

„Schladminger Tauern Höhenweg“

 Eine Tour mit zahlreichen Gipfelsiegen, Bergseen und atemberaubenden Ausblicken, wie beispielsweise die Klafferkessel oder Giglachseen. Eine Tour, die jedoch auch Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit fordert. Von der Hochwurzen, dem Hausberg der Rohrmooser, wanderst Du über fünf Etappen zum steirischen Bodensee.

Hast Du schon einmal die einzigartige Stille erlebt, wenn die ersten Sonnenstrahlen im Morgengrauen die Bergwelt in ein oranges Licht tauchen und Du diesen Moment alleine für Dich mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee vor der Hütte genießen kannst? Inkludiert sind im Package u.a. 4 Nächtigungen auf Schutzhütten mit täglichem Lunchpaket sowie 3 Übernachtungen in einer Privatunterkunft im Tal inkl. Frühstück und Sommercard.

Weitere Informationen zum Package findest Du hier:

© Gerhard Pilz
© Gerhard Pilz
Giglachseen | © Herbert Raffalt

Bist Du auf den Geschmack des Weitwanderns gekommen? Dann Package buchen und auf zum nächsten Bergerlebnis!

Marlene Eggmayr