Schladminger Bergrichter zu Gast beim Advent am Talbach - Impression #1

Schladminger Bergrichter zu Gast beim Advent am Talbach

ACHTUNG! Das Event hat bereits stattgefunden.

Vielen ist der Begriff Schladminger Bergbrief nicht bekannt. Die ÖAV Höhlenforschergruppe Schladming hat sich diesem Thema angenommen und führt am Sonntag, 27. November 2022 um 17.30 Uhr eine historische Darstellung darüber am Adventmarkt in Schladming auf. Die anschließende, traditionelle Barbara-Andacht in der Annakapelle um 19.00 Uhr ist der gebührende Abschluss des Programmpunktes rund um die Bergbaugeschichte.

Was ist nun der Schladminger Bergbrief?

Vor 700 Jahren wurde Schladming auf Grund des Silberreichtums in den umliegenden Bergen zum ersten Mal 1322 als Stadt erwähnt. Knapp 80 Jahre nach dieser Erstnennung verkündete der Schladminger Bergrichter Leonhard Egkelzain 1408 den Schladminger Bergbrief, welcher zur damaligen Zeit bereits die Bergbauarbeit regelte. So wurden der Schutz der Bergleute, die Maßnahmen gegen Übervorteilung, die Arbeitsschichten in diesem Brief fixiert, sowie die Folgeverordnung von Einrichtung des Bruderladensystems – die Versorgung der Alten, Kranken und Waisen. Diese einmalige Rechtsgrundlage wurde zum Basiselement der Berggesetzgebung in ganz Europa.

Rund um diese Geschichte führt die ÖAV Höhlenforschergruppe aus Schladming eine historische Darstellung am Sonntag, 27. November 2022 um 17.30 Uhr auf der Adventbühne am Advent am Talbach auf. Anschließend findet traditionell die Barbara-Andacht in der Anna Kapelle statt, wobei zuvor die Heilige Barbara vom Stadtmuseum Schladming ab ca.18.30 Uhr zur Annakapelle getragen wird.

Alle Einheimischen und Gäste sind auch herzlich zur Barbara-Andacht in der Annakapelle eingeladen!