Wildromantische Wörschachklamm
Grimming-Donnersbachtal
In ständiger Wühlarbeit hat sich der Wörschachbach über Jahrtausende von Jahren durch das Felsgestein seinen Weg gegraben. Durch diese Schlucht sind um das Jahr 1880 Händler und Führwerker mit Pferdegespannen gefahren. Diesen Transport von Holz und Holzkohle, welche bei der Kohlstätte am hinteren Klammausgang gewonnen wurden, stellte man im Laufe der Zeit ebenfalls ein - mehrere schwere Unfälle haben dazu wohl den Anlass gegeben.
Die Erbauung des Klammsteiges war eine wahre Pionierleistung. Initiator der Errichtung war Gabriel Schally aus Maitschern bei Wörschach, welcher zum Gelingen dieses Werkes entscheidend beitrug.
Heute führen gesicherte Stege durch das wildromantische Naturdenkmal. Hoch über dem Klammsteig kann der aufmerksame Klammbesucher beiderseits der Felswände ausgeschwemmte Felshöhlen erkennen.
Erreichbarkeit:
Vom Klamm-Parkplatz sind es ca. 10 Gehminuten bis zum Klammeingang
Öffnungszeiten:
Täglich von Mai bis Oktober von 08.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise 2018:
Erwachsene: Euro 4,50
Kinder: Euro 2,50
Gruppe ab 15 Personen: Euro 4,00 für EW und Euro 2,20 für Kinder
Schüler-Gruppe: Euro 2,20
Gratis-Eintritt mit der Sommercard und Steiermark Card
Kontakt
Gemeindeamt Wörschach
8942 Wörschach
E-Mail: gde@woerschach.steiermark.at
Web: www.woerschach.at