Museum "Zeitroas"
Museen

Eintritt in das Museum "Zeitroas"
Ausstellungen zu den Themen Orts- und Glaubensentwicklung, Jagd und dem Dachstein.
Kontakt
Museumsverein Ramsau am Dachstein
Ort
8972
Ramsau am Dachstein
Telefon:
+43 (0) 664 32 64 137
E-Mail:
josef.tritscher@aon.at
Web:
www.zeitroas.at
Leistung
Ausstellungen zu den Themen Orts- und Glaubensentwicklung, Jagd und dem Dachstein.Sonderausstellung 2017/18
“Glaubenskiste 1517-2017” – eine ganz besondere Ausstellung zur lutherischen Reformationsgeschichte in Ramsau am Dachstein
Beschreibung
Dem Thema Jagd und ihrer Geschichte wird durch eine spezielle Dauerschaustellung breiter Raum eingeräumt.
Zeitlich begrenzte Sonderausstellungen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen vervollständigen das Besuchererlebnis.
Interaktive Installationen, historische Objekte, Bilder und Filme lassen die Besonderheiten der Ramsau erahnen und erleben, erraten und entdecken.
Auch unsere „kleinen“ Gäste werden durch unser Maskottchen, „Klaus die Maus“ durchs Museum begleitet.
Der Museumsshop im Eingangsbereich bietet historische und zeitgenössische, regionale Literatur, Fotos und Filme zur und um die Ramsau und den Dachstein, kunsthandwerkliche Mitbringsel und regionale Produkte, u.v.m.
Besonderheit
barrierefrei für Menschen mit Mobilitätseinschränkungenkindergerechtes Museum
für Gruppenführungen ab 20 Personen bitten wir um Voranmeldung:
Josef Tritscher +436643264137 oder
Irmgard Suntinger, Tel. 0676-34 83 473”
oder per Mail museum.zeitroas@hotmail.com
Anreise
Schladming - Ramsau - Ort - neben Hotel PehabBushaltestelle 2 Gehminuten entfernt
Kundenbewertung
Warum muss ich mich anmelden?
Nur Besitzer der Schladming-Dachstein Sommercard können die Leistungen der Sommercard bewerten. Es soll somit zu keinen verzerrten Bewertungen kommen.
Wie melde ich mich an?
einfach die geforderten Daten von der Karte ablesen und eingeben!
Was geschieht mit meinen Daten?
die Daten werden nur für interne Zwecke gespeichert und keinesfalls an Dritte weiter gegeben!
