Winkleralmkehre - Neunkirchner Hütte - Seifriedalm - Mößna

schwer Wanderung · Naturpark Sölktäler

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 22.57 km
Dauer: 09:30 h
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1850 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Diese sehr lange Überschreitung startet bei der Winkleralmkehre an der Sölkpass-Straße, und führt über die Haseneckscharte oder den Hochstubofen (zusätzlich ca. 200 Höhenmeter, 1,5h) zur Neunkirchner Hütte bzw. den Almhütten auf der Eselsberger Alm (Funklhütte, Hölzlerhütte, Knollihütte). Bei sehr guter Kondition kann von hier der direkte Weiterweg erfolgen, oder besser übernachtet werden. Der Weiterweg erfolgt über die Seifriedsenke und Seifriedalm nach Mößna. Von dort kann mit dem Tälerbus (nur in den steirischen Sommerferien möglich) zurückgefahren werden.

Übernachtungsmöglichkeiten: Neunkirchner Hütte (unbewirtschaftete Selbstversorgerhütte) http://www.gebirgsverein-neunkirchen.at/ Almhütten auf der Eselsberger Alm (Funklhütte, Hölzlerhütte, Knollihütte) http://www.oberwoelz-lachtal.at/de/essentrinken/huetten-sommerbetrieb.html

Wegbeschreibung
Nach der Winkleralm geht der Weg immer steigend durch den Wald. Kurz vor der Mahdfeldalm lichtet sich der Wald, ehe man bei der Mahdfeldalm den freien Blick zum Deneck und ins Großsölktal genießen kann. Von der Mahdfeldalm folgt man dem Almweg (Weg 926 / Weitwanderweg 909) Richtung Südosten bis zu folgender Weggabelung (2.000m): Dem bisherigen Wegverlauf folgend führt der direkte Weg über die Haseneckscharte (2.205m) und dann absteigend in Richtung Neunkirchner Hütte (1.535m) / Eselsberger Almhütten.

Für die Gipfelvariante auf den Hochstubofen zweigt der Weg rechts ab, quert den Berg bis zu einer Schulter, und führt anschließend am Rücken zum Gipfel des Hochstubofen (2.385m). Der Abstieg vom Gipfel erfolgt zuerst Richtung Südosten in die Rocklscharte, um dann Richtung Norden wieder den Hauptweg zu treffen (zusätzlich ca. 200 Höhenmeter, 1,5h). Hier geht es rechts weiter auf Weg 926 / Weitwanderweg 909 zur Neunkirchner Hütte / Eselsberger Almhütten, wo eine Übernachtung empfohlen wird. Besonders konditionsstarke Berggeher können nach einer Stärkung den Weiterweg antreten.

Dieser erfolgt auf Weg 918 zunächst ansteigend in die Seifriedsenke (2.150m), dann absteigend zur Seifriedalm und in Folge mäßig fallend das ausgedehnte Seifriedtal entlang des Seifriedbaches zurück nach Mößna. Von dort kann mit dem Tälerbus (nur in den steirischen Sommerferien möglich) zurückgefahren werden.

Anfahrt
Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (Westen) bzw. Espang (Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. In Stein/Enns Richtung Sölkpass abzweigen, und nach etwa 23 km hast Du die Winkleralmkehre erreicht.
Mit dem Zug zum Bahnhof Stein/Enns und mit dem Tälerbus zur Winkleralmkehre.

Nähere Informationen beim Naturparkbüro Stein/Enns (+43 3687 23310 501| naturpark@soelktaeler.com).

Start
Winkleralm turn in Großsölktal northern of the Sölkpass
Ziel
Mößna in the Grossölktal. The easiest way back is to take the valley bus (see arrival).
Sicherheit
Almwege, Forststraßen, Bergpfade. Stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, speziell im Gipfelbereich.
Ausrüstung
Almwege, Forststraßen, Bergpfade. Stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, speziell im Gipfelbereich. Festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
12°C
mittags
14°C
abends
12°C
Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
morgens
9°C
mittags
11°C
abends
11°C
Ein trüber und eher verregneter Tag, wobei der Regen im Tagesverlauf stärker wird.
morgens
9°C
mittags
11°C
abends
12°C
Nach einer verregneten ersten Tageshälfte lockert es später auf.

Touren in der Umgebung